Archiv 

Maibowle, Pflanzen und vieles mehr zum Gartenflohmarkt in Marbach

(Artikel für den Marbschen Boten, Ausgabe März 2025, von Annett Kletzke)

Der aromatisch-frische Duft von Waldmeister wird am 3. Mai zum Gartenflohmarkt des Marbacher Kulturvereins in der Luft liegen. Maibowle gehört zu den kulinarischen Köstlichkeiten, auf die sich Besucher im Pfarrgarten freuen können.

Die Tore in der Petristraße öffnen sich um 14 Uhr. Blumen für den Garten, den Balkon oder die Terrasse gibt es genauso, wie Schmückendes für Tisch und Fensterbank oder Jungpflanzen für das Gemüsebeet. Antje Freier vom Blumengeschäft „Florales“ wird ebenso dabei sein, wie der Saatgutbetrieb Rose. Auch die Baumschule Kühr und Kakteenzüchter Markus Münch haben bereits ihre Teilnahme zugesagt, informiert Mario Nolte, der Vizechef des Marbacher Kulturvereins. Keramik wollen Anika Schöbel und Marina Hess anbieten. Süße Verführungen kündigt Honigonkel Frank Mascher an. Noch Gespräche laufen mit dem Erfurter Naturschutzverein.

Auch diesmal sollen Pflanzen nicht nur gekauft, sondern auch getauscht und verschenkt werden. „Rhabarber, Radieschen, Salat oder Mangold, alles, was der Garten schon hergibt, ist willkommen“, so Nolte, der sich über viele Gartenfreunde freut.

Gelegenheit wird es für eine Kaffeepause geben. Die Mitglieder wollen selbst gebackenen Kuchen auftischen sowie Kaffee, kühle Getränke und Maibowle ausschenken. Wer es herzhafter mag, wird mit Bärlauchsuppe auf seine Kosten kommen.

Für den bevorstehenden Muttertag haben sich die Mitglieder kleine Basteleien einfallen lassen, die Kinder vor Ort selbst gestalten und mit nach Hause nehmen können. Zu den Höhepunkten des Nachmittages gehört Livemusik, die ab 16 Uhr im Pfarrgarten gespielt wird.

Eine große Videowand in der Schwarzburger Straße wird rechtzeitig auf den Gartenflohmarkt hinweisen.
Weitere Aussteller und Händler können sich gern unter info@marbacherkulturverein.de melden.

Samstag, 16.11.2024: Besichtigung der Marbacher Kirche

Treffpunkt: 10.00 Uhr vor der Kirche
Führung zu Empore, Turm und Glockenhaus

Samstag, 26.10.2024: Wanderung zur Grundmühle

Treffpunkt: 9.30 Uhr vor dem Marbacher Schlösschen

Wir wandern via Salomonsborn/Schaderode (ca. 8 km), kehren in der Grundmühle ein und laufen über Tiefthal wieder zurück nach Marbach.
Die Rückkehr ist ca. 16.00 Uhr geplant.
An einigen Stellen steht ein Abholshuttle zur Verfügung. 

Lust, mitzuwandern? Schließen Sie sich uns gerne an!

Dienstag, 15.10.2024: Kinoabend "Die einfachen Dinge"

Ort: Gemeinderaum, Petristraße 1, Marbach (Pfarramt, hinter dem Reiterhof)

Einlass: 19.30 Uhr
Filmstart: 20.00 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)
Kartenpreis: 6,00 EUR

Zum Film: 

Regisseur: Eric Besnar

Darsteller:

  • Lambert Wilson,
  • Grégory Gadebois,
  • Marie Gillain

Der Unternehmer Vincent ist ein Hans-Dampf in allen Gassen, führt ein Leben auf der Überholspur. Hier mal eben zwei koreanische Firmen vor dem Bankrott retten, dort mal kurz ein neues Dating-Portal im Internet lancieren und nebenbei noch einen Marathon laufen - kein Problem für den Milliardär. Aber die Frage einer Fernsehjournalistin "Sind Sie glücklich?" hat doch irgendetwas bei dem Mann ausgelöst.

Als er mit seinem Oldtimer-Cabrio auf einer ländlichen Bergstraße eine Panne erleidet, kommt glücklicherweise der wortkarge Pierre mit seinem Motorrad vorbei. Ein Mann wie ein Bär, der den gestressten Städter kurzerhand mit auf seine einsame Berghütte nimmt. Ein Kulturschock par excellence! 
Eine leichtfüßige Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft mit atemberaubenden Naturaufnahmen.

Weitere Details (zur Webseite der Landesmediendienste Bayern)

Wir bieten zum Film Popcorn, Knabbereien und Getränke an. Kommt vorbei!

Gartenflohmarkt am 14.September 2024

Rückblick Gartenflohmarkt 3. Mai 2025

Annett Kletzke

Eins steht jetzt schon fest, Anika Schöbel kommt wieder. Schmückendes für Haus und Garten hat die Keramikerin beim 3. Frühjahrsmarkt des Marbacher Kulturvereins am 3. Mai zur Schau gestellt und gute Geschäfte gemacht. Zufrieden ist auch Markus Münch. Seine Kakteen stießen auf viele Liebhaber. Beide schätzten die besondere Atmosphäre im Pfarrgarten, die vielen Gespräche und die ganz besondere Stimmung. Lob, das wir nur zurückgeben können. Die dritte Auflage unseres Marktes war ein voller Erfolg. Nicht zuletzt, weil das Wetter mitgespielt hat. Hier könnt Euch nicht vorstellen, wie viele Daumen wir gedrückt haben.

An dieser Stelle möchten wir allen Ausstellern danken. Gerade die besondere Mischung macht den Markt besonders. Daran werden wir nicht rütteln. Versprochen! Gefragt war die Tauschbörse. Neben Pflanzen wechselten hier auch Bücher die Besitzer. Kinder konnten am Stand des Erfurter Naturschutzvereins kreativ werden oder mit uns eine Überraschung für den Muttertag basteln. Vollkommen überrannt habt ihr unser Buffet. Die Kuchen waren in Windeseile verkauft. Ebenso die Bratwürste und die Maibowle. Am Ende war nicht mal mehr Bärlauchsuppe da. Das war großartig! Als harte Jungs erwiesen sich die Musiker von „Never Square“. Vom Regen ließen die sich nicht abschrecken, sie machten einfach weiter.

Das machen wir auch. Vormerken könnt ihr Euch den 21. Juni. Dann laden wir auf dem Marbacher Festplatz zum Flohmarkt ein. Der nächste Gartenmarkt findet am 27. September statt. Kino gibt es natürlich auch.